![]() |
|
|
> Startseite >
Interviews
L.o.B.-Konzept: Leben ohne Barrieren wird immer wichtigerInterview mit Dieter SothPresseAnzeiger: Welche Bedeutung hat das Thema barrierefreies Bauen und Wohnen angesichts der demografischen Entwicklung? Dieter Soth: Die Menschen werden bekanntlich immer älter und bleiben immer länger gesund und fit. Das bedeutet aber nicht, dass es keine altersbedingten Einschränkungen verschiedenster Art gibt, die sich auf die Tagesabläufe teilweise erheblich auswirken. Ein barrierefreies Wohn- und Lebensumfeld -beispielsweise mit schwellenfreien und breiten Türdurchgängen, mit rutschsicheren Böden, einer bodengleichen Dusche und vielen anderen Annehmlichkeiten- ist nicht nur komfortabler, sondern vor allem sicherer. Ein Punkt, der gerade bei älter werdenden Menschen häufig übersehen wird. Hinzu kommt, dass jeder Mensch so lange wie möglich in seinem gewohnten Umfeld leben möchte. Je besser der persönliche Wohn- und Lebensbereich auf die zukunftsorientierten Bedürfnisse, Wünsche und Notwendigkeiten abgestimmt ist, um so größer ist dafür die Chance. PresseAnzeiger: Was bedeutet in diesem Zusammenhang der Begriff „Pflegeimmobilien"? Dieter Soth: Ergänzend zu meinen vorausgegangenen Ausführungen muss man wissen, dass es mit zunehmendem Alter einerseits ein sehr starkes Bedürfnis nach Geborgenheit und andererseits eine große Angst vor der Pflegenotwendigkeit gibt. Aus unterschiedlichen Gründen ist nicht immer gewährleistet, dass das gewohnte Wohn- und Lebensumfeld bis ins hohe Alter erhalten bleibt und ggf. man auf mehr oder weniger starke Pflege angewiesen sein wird. Wer dies realistisch einschätzt, sorgt nicht nur aktuell für ein barrierefreies Umfeld in seinem gewohnten Bereich, sondern plant frühzeitig auch eine eventuelle Pflegenotwendigkeit ein. Bei Pflegeimmobilien handelt es sich meistens um entsprechend konzipierte Projekte, die den Interessen der älter werdenden Menschen weitgehend entgegen kommen. Dabei geht es -wie der Name bereits sagt- nicht nur um die Immobilie, sondern um ein gleichzeitig integriertes Gesamtkonzept für Pflege, Service und Versorgung. PresseAnzeiger: Auf was muss man achten, wenn man eine barrierefreie Immobilie errichten will? Dieter Soth: Hier muss man natürlich differenzieren. Zunächst ist in jedem Einzelfall zu klären, welche Bedeutung die Immobilie für ihre Bewohner hat. Muss sie behindertengerecht ausgerüstet sein oder ist sie als barrierefreie und meistens am Komfort gemessene Immobilie vorgesehen. In jedem Falle gibt es einige Grundsätze, die beachtet werden sollten: Schwellenfreiheit im gesamten Wohnumfeld, breite Türdurchgänge, ausreichende Bewegungsflächen, Licht, Luft und Sicherheit, Pflegeleichtigkeit und natürlich optimale und leicht verständliche Funktionen aller technischen Einbauten. L.o.B. hat eine Checkliste erarbeitet, die rund 130 verschiedene Einzelthemen erfasst, an denen man sich orientieren kann.
Seite 1 von 2 - lesen Sie weiter > Datum: 29.08.2011
Vervielfältigung, Abdruck und Veröffentlichung nur mit ausdrücklicher und schriftlicher Genehmigung. Zitieren mit Quellenangabe ist genehmigungsfrei. |
Pressemitteilung von:
"Leben ohne Barrieren"
Bundesweite Handwerks- und Dienstleistungs-Netzwerke zum Thema "Barrierefreies Bauen, Wohnen und Leben" an zahlreichen Standorten unter jeweiliger Begleitung von ortsansässigen Architekturbüros.... mehr »
zur Pressemappe von
"Leben ohne Barrieren"-Deutschlandweit-
weitere Meldungen von
L.o.B.-Konzept jetzt auch für Pflegeimmobilien mehr »
Interviews nach » alle anzeigen
Aktuell meist gelesen
1. Sommer Au Pair – Die Kinderbetreuung für die Ferien [+Bild] 2. Voya gewinnt INNOVATIONSPREIS-IT 2018 3. Pferde, Reiter, Fahnenschwinger – Ferrara feiert den wohl ältesten Palio der Welt [+Bild] 4. Echt fair: Extrem-Sportler reist meilenweit für nachhaltige Schokolade [+Bild] 5. Klingender Lago Maggiore - Stresa Festival [+Bild] 7. Reisedestination Darmstadt - Die Wissenschaftsstadt mit einem ganz besonderen Charme 8. HotelFriend - 1 Plattform, 3 Produkte, keine Schnittstellen - wir sind die Zukunft 9. Südpfalz-Tourismus neu bei piroth.kommunikation [+Bild] 10. Garten der Männergesundheit in Bad Wörishofen: Lebende Sonnenuhr, Goldrute, Kapuzinerkresse & Co. [+Bild]
![]() |
© 2005 - 2018 PresseAnzeiger.de Impressum & Nutzungsbedingungen Widerspruchsmöglichkeit der Nutzungsdatenerfassung 0.016375 |